Myofunktionelle Störung


  • Muskuläres Ungleichgewicht im orofacialen Bereich ( Lippen, Zunge und Wangenmuskulatur)

 

  • habituelle Mundatmung mit vorverlagerter Zunge

 

  • infantiles Schluckmuster (Zunge presst an die vorderen Schneidezähne)

 

  • Lutschgewohnheiten (Daumen oder Schnuller)

 

  • Zahnfehlstellungen

 

Behandlungskonzept nach Garliner und A. Kittel

 

Die myofunktionelle Therapie kann eine vorbereitende und begleitende Maßnahme zur kieferorthopädischen Behandlung sein


In Kooperation mit den behandelnden Kieferorthopäden Dr. Rathenow, Dr.Kuna und Kollegen

www.rathenow-kfo.de/welcome.php